Doktoratsstudium-Informationstechnologien
Informationstechnologien; Softwareentwicklung; Künstliche Intelligenz
Doktor der technischen Wissenschaften (aus bestimmten Bereichen)
Ein Student, der seine Doktorarbeit verteidigt, nachdem er sechs Semester lang alle im Studienplan vorgesehenen Fächer bestanden hat, erhält ein Abschlusszertifikat mit 180 ECTS-Punkten, nämlich den Doktor der technischen Wissenschaften (aus bestimmten Bereichen) – 180 ECTS.
Doktor der technischen Wissenschaften – Informationstechnologie ist eine Person, die die höchste akademische Ausbildung auf dem Gebiet der Informationstechnologie erworben hat. Es handelt sich um eine hohe fachliche und wissenschaftliche Qualifikation, die es dem Inhaber ermöglicht, sich an der Forschung, Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Technologien im Bereich der Informationstechnologie zu beteiligen.
Dieser Abschluss umfasst in der Regel umfangreiche Forschungsarbeiten und das Verfassen einer Dissertation, die einen originellen Beitrag zum wissenschaftlichen Bereich darstellt. Eine Person, die diesen Abschluss erhält, verfügt über hohe Kompetenzen in der Analyse, Gestaltung und Implementierung komplexer Systeme und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und neue Technologien zu entwickeln.
Doktoren der Technischen Wissenschaften – Informationstechnologie sind hoch angesehene Experten in der Informationstechnologiebranche sowie in der akademischen Gemeinschaft. Sie sind häufig in führenden Technologieunternehmen, unter anderem aus der Hightech-Industrie, der Telekommunikation und dem Finanzsektor, sowie in Forschungseinrichtungen, Universitäten und anderen akademischen Einrichtungen beschäftigt.
Doktor der technischen Wissenschaften – Software-Engineering ist eine Person, die die höchste akademische Ausbildung im Bereich Software-Engineering erworben hat. Es handelt sich um eine hohe fachliche und wissenschaftliche Qualifikation, die es dem Inhaber ermöglicht, sich in der Forschung, Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Technologien im Bereich Software Engineering zu engagieren.
Dieser Abschluss erfordert in der Regel den Abschluss eines Doktoratsstudiums im Bereich Software-Engineering, das umfangreiche Recherchen und das Verfassen einer Dissertation umfasst, die einen originellen Beitrag zum wissenschaftlichen Bereich darstellt. Eine Person, die diesen Abschluss erhält, verfügt über hohe Kompetenzen im Design, in der Entwicklung, im Test und in der Wartung von Softwaresystemen sowie in der Fähigkeit, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und neue Technologien zu entwickeln.
Doktoren der technischen Wissenschaften – Software Engineering sind hoch angesehene Experten in der Software-Engineering-Branche sowie in der akademischen Gemeinschaft. Sie sind häufig bei führenden Softwareunternehmen beschäftigt, unter anderem in der Hightech-Industrie, der Telekommunikation, der Medizin und anderen Bereichen, in denen Software eingesetzt wird. Darüber hinaus sind sie häufig in Forschungseinrichtungen, Universitäten und anderen akademischen Einrichtungen beschäftigt, wo sie sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Technologien im Software-Engineering befassen.
Doktor der technischen Wissenschaften – Künstliche Intelligenz ist eine Person, die die höchste akademische Ausbildung auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz erworben hat. Es handelt sich um eine hohe fachliche und wissenschaftliche Qualifikation, die ermöglicht seinem Inhaber, sich an der Forschung, Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz zu beteiligen.
Dieser Abschluss erfordert in der Regel den Abschluss eines Doktorandenprogramms im Bereich der künstlichen Intelligenz, das umfangreiche Forschungsarbeiten und das Verfassen einer Dissertation umfasst, die einen originellen Beitrag zum wissenschaftlichen Bereich darstellt. Eine Person, die diesen Abschluss erhält, verfügt über hohe Fähigkeiten im Entwurf, der Entwicklung, dem Testen und der Anwendung von Algorithmen und Systemen der künstlichen Intelligenz sowie über die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschung zu betreiben und neue Technologien zu entwickeln.
Doktoranden in Künstlicher Intelligenz sind hoch angesehene Experten sowohl in der KI-Branche als auch in der Wissenschaft. Sie sind häufig in führenden Technologieunternehmen beschäftigt, unter anderem in der Hightech-Industrie, der Telekommunikation, der Medizin, dem Finanzwesen und anderen Bereichen, in denen künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Darüber hinaus sind sie häufig in Forschungseinrichtungen, Universitäten und anderen akademischen Einrichtungen tätig, wo sie sich mit der Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz befassen.